Logo
  • Home
  • Krypto
  • Finanzen
  • ETFs
  • Immobilie
  • Lifestyle & Ratgeber
  • Vergleichsscout
    • Altersvorsorge
    • Baufinanzierung
    • Bausparen
    • Berufsunfähigkeit
    • Crowdinvestingrechner
    • Depotrechner
    • Girokontorechner
    • Immobilienbewertung
    • Kredit
    • Kreditkarte
    • Lebensversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Rechtschutz
    • Rente
    • Riester-Rente
    • Roboadvisorrechner
    • Rürup-Rente
    • Tagesgeldrechner
  • Über uns
  • Mehr
    • Login
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Über uns
    • Impressum
Logo
Logo
X
Logo

scoutcheck.de

Scoutcheck ist ein starker Partner für Ihre Finanzen. Durch das Vergleichen von Tarifen und die kontinuierliche Analyse von Angeboten sind wir in der Lage, günstige Alternativen zu präsentieren, die dennoch alle gewünschten Leistungsanforderungen erfüllen.

Sie wünschen sich mehr finanzielle Freiheit, sind aber zu beschäftigt, um Tarife zu vergleichen? Scoutcheck hilft Ihnen, Ihre Ausgaben zu ordnen.

Wir kennen bereits die Trends von morgen. Schnell und zuverlässig helfen wir dabei, bestehende Tarife zu sichten und Einsparungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Kontakt

 

    • krypto

    Digitale Bezahlung im Iran

    Der Iran hat diese Woche seinen ersten offiziellen Importauftrag in einer Kryptowährung erteilt. Der Vertrag hat laut der halboffiziellen Tasnim-Agentur einen Wert von 10 Millionen US-Dollar. Es ist ein erster Schritt zur Umgehung von US-Sanktionen, die darauf abzielen, die Wirtschaft der Islamischen Republik lahmzulegen. Es ist nicht bekannt, welches digitale Geld bei der Transaktion verwendet wurde.

    „Bis Ende September wird der Einsatz von Kryptowährungen und intelligenten Verträgen im Außenhandel mit Zielländern weit verbreitet sein“, schrieb ein Beamter des Ministeriums für Industrie, Bergbau und Handel. Der Handel mit digitalen Vermögenswerten zielt darauf ab, das vom Dollar dominierte globale Finanzsystem zu umgehen und Transaktionen mit anderen Ländern zu ermöglichen, die ebenfalls durch US-Sanktionen eingeschränkt sind – wie Russland.

    Laut einer im vergangenen Jahr veröffentlichten Studie wurden 4,5 % der dominierenden Kryptowährung Bitcoin im Iran abgebaut. Ein Grund dafür ist der relativ günstige Strom, da das sogenannte Mining viel Strom verbraucht. Digital Mining könnte dem Iran helfen, Hunderte Millionen Dollar zu verdienen. Allerdings schwanken die Preise von Kryptowährungen wie Bitcoin stark und haben sich im Zahlungsverkehr nicht durchgesetzt.

    2018 stieg der damalige US-Präsident Donald Trump aus dem Atomabkommen von 2018 mit dem Iran aus und verhängte harte Sanktionen. Teheran begann im folgenden Jahr, gegen die Bedingungen zu verstoßen. Die Bemühungen um eine Wiederbelebung des Abkommens zwischen dem Iran und den fünf UN-Vetomächten und Deutschland sind zuletzt wieder in Gang gekommen. Die EU erwartet eine “sehr schnelle” Entscheidung.

    Die Europäische Union hat einen “endgültigen Text” vorgelegt, um den internationalen Pakt von 2015 wiederherzustellen, sagte EU-Außenbeauftragter Josep Borrell. “Was verhandelbar ist, wurde verhandelt.” Indirekte Gespräche zwischen den USA und dem Iran endeten zuvor in Wien. Die Vereinigten Staaten schienen zu einem schnellen Abschluss bereit zu sein. Der Iran betonte die Notwendigkeit weiterer innerstaatlicher Konsultationen.

    admin

    Kategorien

    • ETFs
    • Finanzen
    • Immobilie
    • Krypto
    • Lifestyle & Ratgeber
    Logo

    Kategorien

    • ETFs
    • Finanzen
    • Immobilie
    • Krypto
    • Lifestyle & Ratgeber
    Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten. www.scoutcheck.de
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie